Los-gelassen - weil richtig reiten einfach reicht!

Bei den vielen Auffassungen und Ideen, die man heute im Pferdesport findet, ist es schwer, den richtigen Weg zu gehen. Probiert man eine neue Methode und hofft, dass man es schafft, damit sein Pferd gesund zu erhalten oder hält man sich an die überlieferten Grundsätze der Ausbildung, die der einzigartige Paul Stecken sein ganzes Leben gelebt hat. Schnelle Erfolge gibt es im Reisport nicht! Ein Beziehung voller Vertrauen und eine intensive Verbindung zu unseren Pferden setzt voraus, dass wir ihm Zeit geben, die es braucht, um sich so zu entwickeln, dass es bis in ein hohes Alter gesund bleiben kann. Dass es dabei auch unter dem Reiter lernt, sich wohlzüfühlen, Übungen und Lektionen mit feinsten Hilfen ausführen kann und sich darüber immer loslässt.
Das ist das, was wir leben und unseren Pferdefreunden vermitteln. Dann gilt auch der Satz von Paul Stecken „richtig Reiten reicht!“
<!– Load Facebook SDK for JavaScript –>
<div id=“fb-root“></div>
<script>
window.fbAsyncInit = function() {
FB.init({
xfbml : true,
version : ‚v9.0‘
});
};
(function(d, s, id) {
var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0];
if (d.getElementById(id)) return;
js = d.createElement(s); js.id = id;
js.src = ‚https://connect.facebook.net/en_US/sdk/xfbml.customerchat.js‘;
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
}(document, ’script‘, ‚facebook-jssdk‘));</script>
<!– Your Chat Plugin code –>
<div class=“fb-customerchat“
attribution=setup_tool
page_id=“892865117435787″>
</div>
los-gelassen bildet weiter - Live und in Echtzeit als Video-Konferenz
Seminare und Vorträge, Online-Unterricht, Videokonferenzen
Durch Corona gehen auch wir neue Wege!
Sie wollten schon immer einmal Live Unterricht mit los-gelassen und Anne Schmatelka, aber es gibt keinen Lehrgangstermin in Ihrer Nähe? Das ist jetzt kein Problem mehr – dank neuster Technik! Einfach und unkompliziert in der Anwendung! Egal, in welchem Land oder auf welchem Kontinent Sie sich befinden!
Ihr Pferd hat Rückenprobleme und Sie wissen nicht weiter? Sie haben Fragen rund um die korrekte Ausbildung? Sie suchen einen guten Ausbilder? Sie wollen Ihre Turnierprüfung perfekt vorbereiten? Wir bieten Seminare und Vorträge sowie Online-Unterricht zu allen Themen rund um die Gesunderhaltung und Ausbildung des Pferdes.
Anne Schmatelkas Verständnis und Gefühl für die Pferde ist faszinierend. Es ist etwas Besonderes, sie live zu erleben. Profitieren Sie von ihrer langjährigen Erfahrung im Umgang mit Pferden mit gesundheitlichen Problemen.
Anne Schmatelka: Meine Werte und Ziele!
Meine Werte…
Ich lebe mit Überzeugung die überlieferten Grundsätze der Ausbildung, die mich Herr Stecken gelehrt hat. Er ist in meiner Entwicklung in den letzten zehn Jahren seines Lebens die zentrale Persönlichkeit gewesen und begleitet mich noch heute immer und überall. Ich ertappe mich so oft, dass ich darüber nachdenke, was Herr Stecken jetzt sagen und raten würde!
Um das durch ihn erworbene Wissen zu vervollständigen, habe ich mich mit allen Reitlehren befasst, die in den hunderten von Jahren entstanden sind, habe diese studiert, die fürs und widers analysiert – immer unter dem Gesichtspunkt der Gesunderhaltung des Pferdes.
In den letzten 20 Jahren habe ich mich intensiv fortgebildet in funktioneller Anatomie, Biomechanik, Sattellehre, Hufbeschlaglehre, Osteopathie und natürlich reiterlich.
Mein Weg ans Ziel…
Ich finde es faszinierend, wenn mein ganzheitlicher Ansatz, der darauf ausgerichtet ist, Reitern so viel wie möglich von meinem Wissen und reiterlichen Können weiterzugeben, Freude an der Arbeit mit ihren Pferden haben und es den Pferden gesundheitlich gutgeht.
Ich bin überzeugt, dass es wichtig ist, dass Reiter lernen, ihre Pferde mit den auf dem jeweiligen Könnens- und Wissensstand abgestimmten Möglichkeiten selbst gesund zu erhalten, das eigene Auge zu schulen, das Gefühl für ihre Pferde noch umfassender zuzulassen.
Oft ist das Bauchgefühl so richtig und manchmal ist es besser, nicht zu viele Menschen um deren Meinung und Rat zu fragen. Das nimmt einem nicht selten die Chance, auf sich selbst zu hören.
Ein fundiertes Wissen zu erwerben ist dann der Weg, sich selbst noch mehr zu vertrauen!
Nicht jeder hat die Zeit, Tausende von Seiten zu lesen, sich in der Ausbildung selbst bis auf ein hohes reiterliches Niveau fortzubilden, dass an vielen unterschiedlichen Pferden immer wieder zu überprüfen und abzurufen, so sein Können noch mehr zu erweitern und neue Erfahrungen und Erkenntnisse in die Wissensvermittlung einzubinden und sich dann auch noch auf wissenschaftlicher Ebene damit auseinanderzusetzen.
Deshalb muss dieses Wissen-Erwerben-können systematisch aufeinander abgestimmt sein und übergangslos ineinandergreifen, so dass es aus einem Guss ist.
Hier etwas mitzunehmen und dort etwas aufzugreifen ist ein Weg, bietet aber kein ganzheitliches Verständnis für das komplexe Lebewesen Pferd.
los-gelassen zeigt
Videos, die Reiter weiterbringen

Leider können wir die Videos zur Zeit nicht auf dieser Seite einbinden
Freunde und Förderer
Ohne Privatpersonen und Firmen ist unsere Arbeit nicht möglich!
Wir möchten nicht nur Reiter und Pferdefreunde, sondern ganz viele Menschen für los-gelassen begeistern. Gemeinsam möchten wir los-gelassen zu einer Erfolgsgeschichte werden lassen. Zum Wohle der Pferde und damit zur Freude von allen Menschen, denen Tiere etwas bedeuten. Wir sind bereit einen langen Weg zu gehen, um unseren Traum zu verwirklichen. Dafür bieten wir allen Hilfesuchenden und Pferdefreunden etwas, was sie sonst nicht finden können: vielfältige Informationen und individuelle Lösungen, stets in bester Qualität und möglichst aktuell, damit die Reitkunst erhalten bleibt.
Freund werden (Privatperson) Förderer werden (Unternehmen)
Wir bedanken uns für die Unterstützung!
los-gelassen Blog
Aktuelle Themen
Los-gelassen-Weihnachtsgutschein
Posted by Anne Schmatelka on / 0 Comments
Los-gelassen-Weihnachtsgutschein! Corona macht vieles anders! Warum nicht in diesem Jahr einen Gutschein für einen Trainingstag mit Pferdeanalyse verschenken? Ein solcher Trainingstag mit Pferdeanalyse ist live in Altbüron LU oder aber auch online möglich. Was machen wir? Wir analysieren gemeinsam den Trainingszustand des Pferdes, diskutieren darüber, welche Auskunft wie entwickelte Muskelbereiche geben. Wir besprechen, was zu tun ist,...
Neuer Samstagslehrgang in Altbüron!
Posted by Anne Schmatelka on / 0 Comments
Am 5. Dezember 2020 von 09.30 bis 17.00 Uhr Dieser Lehrgang besteht aus einer Mischung aus Theorie und Praxis. In Einzellektionen des jeweiligen Reiter-Pferde-Paares werden Losgelassenheit erarbeitet, Hilfengebung verfeinert und beispielsweise Lektionen verbessert. Für Pferde mit Rückenproblemen erarbeiten wir ein speziell auf das jeweilige Pferd abgestimmtes Trainingsprogramm direkt in der Praxis. Die Teilnehmer haben die...
Hilfe! Mein Pferd ist entsetzlich triebig…
Posted by Anne Schmatelka on / 0 Comments
Was tun mit einem triebigen Pferd? Ein ausreichend langer Zügel ist schon im Schritt sehr wichtig, damit Pferde ihre Bewegungsfreude behalten. Manch einer wird sich diese Frage nicht nur einmal gestellt haben! Warum ist mein Pferd nur so entsetzlich triebig? Vor allem in der Halle und auf dem Reitplatz! Man treibt und treibt, nimmt irgendwann...
Richtig Reiten ist heute relativ…
Posted by Anne Schmatelka on / 1 Comments
Du reitest noch mit Nasen- und Sperrriemen und mit einem doppelt gebrochenen Gebiss? Was für eine Tierquälerei! Du reitest noch über den Rücken, versuchst Deinen Sitz und Einwirkung kontinuierlich durch Sitzübungen und Sitzkorrektur zu verbessern? Was für ein Quatsch! Du übst Zügel aus der Hand kauen lassen, damit Dein Pferd lernt, das Gebiss anzunehmen und...
Antworten rund um die Ausbildung des Pferdes
Posted by Anne Schmatelka on / 0 Comments
Am 3.Juli 2020 findet um 19.00 Uhr unser nächstes Online-Seminar zum statt. Dieses Mal geht es um Ausbildungsfragen. In den letzten Seminaren wir uns intensiv mit dem Thema Rückenprobleme vermeiden und Rückenprobleme lösen befasst. Es kommen jedoch immer wieder neue Fragestellungen. Aus diesem Grund haben wir entschieden, das nächste Seminar komplett ohne inhaltliche Vorgaben durch...