Junge Pferde… und ihr Weg zum Reitpferd
Junge Pferde… und ihr Weg zum Reitpferd
Posted by Anne Schmatelka on / 0 Comments
Die Ausbildung eines jungen Pferdes ist eine grosse Verantwortung, denn schon die ersten Schritte sind entscheidend für die gesamte Entwicklung und Gesunderhaltung! Begibt man sich an die Ausbildung eines jungen Pferdes kommen Fragen über Fragen: Wieviel Zeit sollte man sich lassen? Wie fängt man an? Longieren oder nicht? Mit Gebiss oder ohne, ausgebunden oder nur...
Der Huf ist das Fundament
Posted by Anne Schmatelka on / 2 Comments
Als Bamboo zu uns kam, war er ehrlich gesagt, eine Komplettbaustelle und man konnte nicht einschätzen, wo die Reise hingeht und ob man es schaffen würde, alle Probleme in den Griff zu bekommen. Neben den schon berichteten Rittigskeitsproblemen, den Rückenschmerzen, dem schlechten Fütterungszustand waren auch seine Hufe eine Katastrophe. Hufstellung und Hufachse waren fast schon...
Versammlung – wann und zu welchem Zeitpunkt
Posted by Anne Schmatelka on / 0 Comments
Es ist nicht immer einfach einzuschätzen, wann es Zeit ist, mit ersten versammelnden Lektionen zu beginnen. Da die Pferde von heute aufgrund ihres guten Charakters und der großen Veränderungen in der Zucht in den letzten 30 Jahren mit sehr viel Qualität ausgestattet sind und immer leistungsbereit zu sein scheinen, ist man leicht dazu verleitet, zu...
Ständig verwirft sich mein Pferd im Genick :-(
Posted by Anne Schmatelka on / 6 Comments
Verwerfen im Genick! „All horses worked in exercises on two-tracks must keep both ears at the same height. Horses who tilt their heads are either being forced to execute a figure or not being properly guided. Lack of flexibility in the right hip joint will cause the horse to lower the right ear, and vice...
Sollte der Zügel kürzer oder doch besser länger sein?
Posted by Anne Schmatelka on / 0 Comments
Das richtige Zügelmaß Das richtige Zügelmaß ist wichtig, damit sich ein Pferd loslassen und gesund bleiben kann. Auch darüber wird heute teilweise heiß diskutiert. Dabei ist der durchhängende Zügel genauso verkehrt wie der viel zu kurze Zügel wie man es heute vielfach sieht. In diesem Artikel auf ehorses beschreiben wir, worauf man achten sollte und...
Paul Stecken wird heute stolze 100 Jahre alt!
Posted by Anne Schmatelka on / 0 Comments
Heute ist ein besonderer Tag! Paul Stecken wird genau 100 Jahre alt und die H.Dv.12/1912 wird heute 104 Jahre alt. Irgendwie sollte es wohl so sein, dass die Heeresdienstvorschrift 1912, der Vorläufer der heute noch gültigen Version von 1937 und Paul Stecken am gleichen Tag geboren sind. Herr Stecken ist der letzte Große Alte, der...
Diagnose Kissing Spine – das muss nicht das AUS bedeuten!
Posted by Anne Schmatelka on / 24 Comments
Das ist mein Wildi! von Lisa Thoben Seit Dezember 2015 haben wir die Diagnose Kissing Spine mit einem stark ausgeprägten Befund. Das zu erfahren war ein großer Schock, aber ich habe mich entschieden, das mit ihm durchzustehen und habe zum Glück nach langem Suchen jemanden gefunden der mir dabei hilft! Anne Schmatelka steht uns...
Begriffe – Begriffe – und noch mehr Begriffe…
Posted by Anne Schmatelka on / 1 Comments
An sich gibt es ja nichts Neues in der Reiterei zu erfinden, sondern nur Bewährtes zu bewahren. Wenn man aber „interessiert“ die heutigen Fachbücher und Magazine liest und die endlosen Massen an Videos anschaut, wird man verwundert sein, wie viel geniale Kreationen es allenthalben so gibt. Die Frage ist nur: Braucht man das oder schafft es...
Hilfe! Mein Pferd kommt auf die Vorhand…
Posted by Anne Schmatelka on / 1 Comments
Was tun, wenn Pferde beim Reiten immer wieder auf die Vorhand und ans Laufen kommen? Zum Sitzen und zum Treiben kommt man als Reiter nicht, die Pferde lassen sich nicht los und der Rücken als Bewegungszentrum kommt nicht zum Schwingen. Lektionen sind mühsam, Übergänge nur mit Widerstand oder auslaufend, in den Wendungen verwirft sich das Pferd...
Alles Ansichtssache …. Wir mögen es halt etwas enger!
Posted by Anne Schmatelka on / 3 Comments
Ich bin ja immer wieder überrascht über die unterschiedlichen Realitäten, die es im Reitsport gibt…. Manch einer/eine scheint auch noch an das zu glauben, was er/sie so erzählt. Eine Dame mit einem ganzen Schrank voll Pferden (davon die Hälfte kaputt geritten) stand in meiner Nähe am Reitplatz und schaute ihrem Bereiter beim Reiten zu. Da Reiter...