Momentaufnahmen beim Pferd… was sie alles aussagen
Posted by Anne Schmatelka on / 0 Comments
Momentaufnahmen beim Pferd… Heute wird ja alles – was nicht so schön ist – mit dem Begriff „Momentaufnahme“ entschuldigt. Ob es sich dabei um die vielen unschönen und teils tierschutzrechtlich relevanten Rollkurbilder handelt, um das aufgesperrte Maul, das auf der Vorhand latschende Pferd, die spektakulär nach oben gerissenen Vorderbeine oder das durch den Sand schleppende...
Bamboo – und die Losgelassenheit
Posted by Anne Schmatelka on / 0 Comments
Bamboo – kleine Schritte – große Wirkung Wenn man so lange reitet wie ich und ein Pferd bis zu einem gepflegten S-Niveau ausbilden kann, dann holt einen ein Pferd wie Bamboo schnell auf den Boden der Realität zurück. Denn bei kleinen Problemen kommt man immer wieder Schnell an Grenzen … Reitet man sein Pferd selbst...
Der passende Sattel
Posted by Anne Schmatelka on / 0 Comments
Der passende Sattel Wenn der Sattel nicht passt, fühlt sich das Pferd im günstigsten Falle nur nicht wohl. Meist hat es Schmerzen und leidet. Damit leiden auch wir als Reiter….. Wer kennt das Trauerspiel nicht?! Man hat viel Geld investiert in einen guten und für sein Pferd passenden Sattel. Leider stellt man viel zu oft...
Nach dem Sehnenschaden – Aufbautraining!
Posted by Anne Schmatelka on / 2 Comments
Nach dem Sehnenschaden – das richtige Aufbautraining! Mit Schritt reiten fängt der Aufbau nach dem Sehnenschaden wieder an. Ist der Boden rutschfest und nicht tief, kann es neben dem Reiten auf harten Wegen auch auf einer Wiese sein. So schnell geht es: Das Pferd wird in den Stall geführt, erschreckt sich, springt zur Seite...
Los-gelassen-Sattel
Posted by Anne Schmatelka on / 4 Comments
Los-gelassen-Sattel! Einfach los-gelassen unser Sattel von Passier Das Pferd losgelassen und unverspannt! Man selbst elastisch in der Bewegung des Pferdes mitschwingend! Ein Pferd, das mit seiner geballten Kraft und seinem Bewegungsausmaß auf kleinste und feinste Hilfen reagieren kann, ohne sich zu verspannen. Einfach weil der Sattel perfekt passt! Das Pferd zufrieden abschnaubend und man sitzt...
Massage – so wird’s locker
Posted by Anne Schmatelka on / 5 Comments
Es ist vollbracht! Das Buch ist fertig und ist hier vorab schon erhältlich bis es auf Amazon etc. geschaltet ist…. Massage – so wird’s locker! Vorwort Wir sitzen den ganzen Tag am Rechner, haben eine stehende oder auch mit viel bücken verbundene Tätigkeit und rums sind wir verspannt. Wir gehen dann zum Physiotherapeuten, zur...
Rückenprobleme und die kalte Jahreszeit
Posted by Anne Schmatelka on / 0 Comments
Rückenprobleme und die kalte Jahreszeit Erste Engstände zwischen den Dornfortsätzen oder sogar schon Kissing Spines! Das trifft hart, denn man hatte alles versucht, um es richtig zu machen. Im Sommer kommen die Pferde mit dem Befund oft noch recht gut zurecht, aber im Winter wird es vielfach eng: Die Pferde unwillig, manchmal abweisend,...
Bamboo – kleine Erfolge
Posted by Anne Schmatelka on / 0 Comments
Bamboo – kleine Erfolge Die Geschichte eines Pferd In der Zwischenzeit habe ich Bamboo mit einigen Pausen ungefähr 20x geritten. Bis vor ein paar Tagen, war das alles sehr mühsam. Er klemmte, eine korrekte Anlehnung mit der Nase an der Senkrechten und ausreichend Dehnungshaltung war nicht zu erreiten, da er immer wieder in alte Muster...
Wenn Pferde ausweichen
Posted by Anne Schmatelka on / 0 Comments
Wenn Pferde ausweichen… Ein Satz, den mir mein alter Reitlehrer schon in meiner Kindheit beibrachte heißt: „Die Schultern des Reiters parallel zu den Schultern des Pferdes und die Hüften des Reiters parallel zu den Hüften des Pferdes.“ Korrekt auf die gebogene Linie eingestelltes Pferd. Sitz und Einwirkung der Reiterin sind richtig. Die Nase des Pferdes...
Kehrtwendungen: Kurzkehrt und Hinterhandwendung.
Posted by Anne Schmatelka on / 1 Comments
Kehrtwendungen … Kurzkehrt und Hinterhandwendung (Foto: Katja Stuppia) Die Reiterin sitzt in Bewegungsrichtung. Das Pferd ist korrekt gestellt und gebogen. Die Nase könnte etwas mehr vorgelassen sein. „Diese Übung muss man reiten, und es lässt sich dabei nicht viel schwindeln. Nur wer gelernt hat, sein Pferd in Stellung zu bringen, zu biegen und zu...